Fortbildung
Übertragung – Gegenübertragung in der Beratung
Ein Zugangsweg zur Wirklichkeit des Klienten
Start: 25.02.2019
Für SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, Berater-Innen, LehrerInnen, psychosoziale BeraterInnen, SeelsorgerInnen, (psychotherapeutische) HeilpraktikerInnen und Fachkräfte aus ähnlichen Berufsgruppen.
Was ist geschehen, wenn wir uns als Berater/innen
noch vor der Beratung kräftig und kompetent fühlten und uns danach plötzlich hilflos oder wütend erleben?
Eine Möglichkeit kann sein, dass wir mit den Gefühlen unseres Klienten verschmolzen sind. Eine Andere, dass Klienten die in ihren Beziehungserfahrungen „Schwieriges“ erlebt haben, diese Schwierigkeiten in Beziehungen weiter geben, an uns übertragen – und zwar handelnd, weniger mit Worten. Und dies kann auch in der Berater-Klienten Beziehung geschehen.
Was wir von Beziehungen erwarten und befürchten, ist geprägt durch die Erfahrungen, die wir früh im Leben mit wichtigen Bezugspersonen gemacht haben. Diese Erfahrungen werden als grundlegende Beziehungsmuster verinnerlicht und bilden die Schablone dafür, wie wir später Menschen und Interaktionen wahrnehmen. Überträgt jemand ein altes Erfahrungsmuster auf eine aktuelle Situation, verhält er sich nach dem Drehbuch einer vergangenen prägenden Erfahrung und nimmt dadurch nur das wahr, was zu diesem Drehbuch passt – alles andere gerät aus dem Blickfeld.
Ziel der Fortbildung ist es, diese angedeuteten und zumeist unbewussten Beziehungsdynamiken mit dem Konzept der Übertragung und Gegenübertrag besser zu verstehen. Nicht im Sinne einer Handlungsanleitung, sondern im Sinne eines tiefgründigeren Verstehens.
Mit Theorie und abwechslungsreichen Methoden soll die praxisrelevante Bedeutung dieser Sichtweise für den Berateralltag verdeutlicht werden.
25./26.02.2019
Herbst 2019
Zeiten:
09.00 - 16.30 Uhr
345,00 € inkl. MwSt.
Die GIS-Akademie ist ein seit 1999 tätiger Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Unser Angebot umfasst einerseits nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifizierte Qualfizierungsprojekte, sowie nebenberufliche Weiterbildungen in offenen Veranstaltungen.
Profitieren Sie von einer aktuellen und praxisnahen Wissensvermittlung. Dafür wenden wir moderne und erfolgreiche didaktische Ansätze an. Wir setzen nur Dozenten/innen ein, die nachweislich mehrere Jahre in der beruflichen Weiterbildung tätig sind und über eigene fachliche Praxiserfahrung verfügen.
Ihr Dozent

Markus Bundschuh
Dipl. Organisationspsychologe,
Leiter des Fachbereiches für Systemik und Pädagogik an der GIS-Akademie und Ausbilder im Bereich Systemisch-Integrative Beratung und Coaching.
Zu seiner Arbeit als Psychotherapeut (HPG) in eigener Praxis ist er auch als Lehr-Trainer für Gestalttherapie am Gestaltinstitut Werkstatt-Nord tätig. Er verbindet körperorientierte- mit tiefenpsychologischen Methoden. Sein Ansatz ist klar und geerdet.
Veranstaltungsort
GIS-Akademie GbR
Gotenstraße 14
20097 Hamburg
Telefon: +49 40 303 931 23
Telefax: +49 40 303 931 24
E-Mail: weiterbildung@gis-akademie.de